Zum Inhalt springen

OTV trauert um Dieter Michel

OTV trauert um Dieter Michel

Bestürzt musste der Oberhausener Turnverein von 1873 e. V. Kenntnis nehmen vom Tode seines langjährigen Ehrenmitglieds Dieter Michel.

Der Geburts-Tag von Michel war ein besonderes Datum: der 29. Februar 1940 – ein Schaltjahres-Tag. So wie Michel auch ein besonderes OTV-Mitglied war.

Schon als Kind hatte er Kontakt mit dem OTV: In den 50er Jahren war er Mitglied in der damals sehr regen Jugendabteilung bei den Leichtathleten und nahm mit dieser Zugehörigkeit teil an den Deutschen Turnfesten 1953 in Hamburg und 1958 in München. Von diesen Erlebnissen war er immer stark beeindruckt.

Später gewann der Handballsport sein Herz. Michel war aktiv ausschließlich im Feldhandball, der zu der Zeit in Deutschland sehr populär war. Passiv blieb Dieter Michel bis zuletzt Mitglied in der OTV-Handball-Abteilung. Die ehemaligen Spieler treffen sich noch heute regelmäßig zum Auffrischen der Erinnerungen als „Alte-Herren-Mannschaft“ im Vereinsheim am Kaiser­garten.

Inaktiv indessen blieb Michel nicht. Von 1979 – 1989 arbeitete er als 2. Vorsitzen­der des Gesamtvereins und leitete anschließend bis 2008 die Geschicke „seines“ Vereins als 1. Vorsitzender. Mit seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt und obendrein im letzten Jahr auf der Jahreshauptversammlung zusätzlich geehrt für 75-jährige Mitgliedschaft im Ober­hausener Turnverein von 1873.

Dieter Michel führte den Verein immer zielorientiert und legte großen Wert auf ei­genverantwortliches Arbeiten der Vorstandsmitglieder. Bis zuletzt engagierte er sich für den OTV, noch im Mai d. J. leitete er die Jahreshauptversammlung. Mit ihm war stets ein harmonisches und erfolgreiches Arbeiten möglich

Er wird den OTVern fehlen, sie trauern und sind in Gedanken bei seiner Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert