Zum Inhalt springen

Josef Ziegenfuß – Preisträger der Sportplakette 2025​

Josef Ziegenfuß - Sportplakette 2025 - Einzelfoto

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Hendrik Wüst die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Bei einer Festveranstaltung am Mittwoch, 29. Oktober 2025, in Düsseldorf würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit der Vizepräsidentin Breitensport des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Dr. Eva Selic, zwanzig Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. In diesem Jahr konnten erstmalig Personen unter 27 Jahren mit der Plakette ausgezeichnet werden. 

„Die Änderung des Stiftungserlasses und die Berücksichtigung von jungen Engagierten ist ein wichtiger Schritt, um Ehrenamt sichtbarer und zukunftssicher zu machen“, so Staatssekretärin Andrea Milz. „Die Ausgezeichneten gehen als Vorbilder voran und sorgen mit ihrem unermüdlichen Einsatz dafür, dass der Sport in Nordrhein-Westfalen so vielfältig ist. Es freut mich zu sehen, wie über den Sport Generationen miteinander verbunden werden und die Stärke der Gemeinschaft wächst. Ich gratuliere allen Engagierten für die außerordentlichen Verdienste.“

(Alle Fotos: Andrea Bowinkelmann)

Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt.

Josef Ziegenfuß ist seit mehr als 40 Jahren ehrenamtlich im Sport aktiv, insbesondere im Oberhausener Turnverein von 1873 e.V. Dort war er unter anderem als Abteilungsleiter Leichtathletik, Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender tätig. Als Trainer begleitete er Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Leistungsbereichen, mit einem Schwerpunkt auf Wurfdisziplinen. Unter seiner Förderung erreichten Athletinnen und Athleten nationale Spitzenleistungen. Zudem war Josef Ziegenfuß über Jahrzehnte als Kampfrichter aktiv und unterstützte zahlreiche Athletinnen und Athleten bei Medienarbeit, Sponsorensuche und Wettkampfvorbereitung. Josef Ziegenfuß engagierte sich intensiv für die Sportstätten des Vereins, etwa bei Sanierungen, Umbauten und Modernisierungen, sowie bei Projekten wie der Umgestaltung der Tennisplätze zu einer modernen Sportstätte mit Calisthenics-, Pickleball- und Trampolinanlagen. Er war zudem an der Planung und Baubegleitung des Stadions Oberhausen Sterkrade beteiligt. 

Originalbeitrag:
https://www.sportland.nrw/staatssekretaerin-andrea-milz-verleiht-sportplakette-des-landes-nordrhein-westfalen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert