Zum Inhalt springen

Beiträge

OTV unterstützt Tafel

OTVer unterstützen die Tafel Oberhausen

Schon zum dritten Mal in diesem Jahr lud Johannes van Hüth von den Walkern des Oberhausener Turnvereins von 1873 von OTVern gestiftete haltbare Lebensmittel in der Ausgabestelle der Tafel an der Gustavstraße 54 ab. Friedhelm Bever, 2. Stellv. Vorsitzender der Oberhausener Tafel, nahm sie dankbar entgegen. Dabei lud er In­teressierte ein, am 17.12. von 17 bis 19 Uhr mitzusingen oder einfach nur zuzuhören, wenn vor Ort ein Duo Weihnachtslieder aufspielen… 

Patientenverfügung

Vortrag zum Thema Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht

[ Vortrag für OTV-Mitglieder ] Am Freitag, dem 23. Mai 2025, referiert Sebastian Gerhards vom „Ambulanten Hospiz Oberhausen“ zum Thema: Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht. Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr im OTV-Vereinsheim. Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich die Patientenverfügungen in Papierform werden seitens des Hospizes zum Selbstkostenpreis von 1,50 € abgegeben. Herr Gerhards ist für jede Frage zum Thema offen; eine Beteiligung ist erwünscht. Bitte gebt mir bis spätestens zum Jahresende… 

OTV nimmt neue Sportfläche in Betrieb

OTV nimmt neue multifunktionale Sportanlage in Betrieb

Nach mehr als einem Jahr Planungs- und Bauzeit konnte der Oberhausener Turnverein von 1873 e. V. die zur neuen multifunktionalen Sportfläche umge­bauten ehemaligen Tennisplätze 3 und 4 in Betrieb nehmen. Viel Planung und Arbeit steckten bis zur Fertigstellung in dem Vorhaben, das Ergebnis kann sich sehen lassen und damit wurde alles Engagement belohnt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des OTV, Marc Ziegenfuß, lobte Oberbürgermeister Daniel Schranz anlässlich der… 

OTV-Mitglied Ursula Alldieck wird 100 Jahre

OTV-Mitglied Ursula Alldieck feiert 100. Geburtstag

Dieser Festtag kann so wohl nur ganz selten begangen werden: Ursula Alldieck feierte ihren 100. Geburtstag bei guter Gesundheit und ist noch Mitglied im Oberhausener Turnverein! Hier war sie viele Jahre lang tätig als Übungsleiterin für Kinder und Senioren. Der 2. Vorsitzende Josef Ziegenfuß ließ es sich nicht nehmen, ihr an ihrem Geburtstag mit einem Blumenstrauß und dem Oberhau­sener Jahrbuch 2023, in dem der 150. Jahrestag der Gründung des Vereins… 

OTV übergibt Spende aus Gasometerlauf an Ambulantes Hospiz

Der bereits 29. Gasometerlauf des Oberhausener Turnvereins von 1873 ist vorbei und wie immer folgte die Übergabe des eingenommenen Geldes als Spende an das Ambulante Hospiz. Da der Lauf keinen Wettkampfcharakter hat, sondern als Benefizveranstaltung organisiert wird, kommt der Erlös aus den Startgeldern, die mit 8 Euro/Person sehr moderat waren und von etlichen Teilnehmern noch aufgerundet wurden, und dem Verkauf von Essen und Trinken komplett dem Empfänger zugute. So trafen… 

Förderbausteine für die neue Sportanlage

Nach einer langen Planungsphase hat der Umbau der Tennisplätze begonnen. Neben der Förderung von Stadt und Land in Kombination mit dem SSB haben wir einige Sponsoren gewinnen können. Darüber hinaus bieten wir Euch die Möglichkeit das Projekt mit dem Erwerb von Förderbausteinen zu unterstützen. Jeder 10,- Euro Förderbaustein ist zudem ein Los für die Verlosung am Tag der Einweihung am 31.08.2024 um 10.00 Uhr. Diese sind bei den Trainerinnen und… 

OTV Pressebericht

Josef Ziegenfuß wird Regionsmeister beim Hammerwurfmeeting in Rhede

Nach einer längeren Trainingspause startete der LAV Hammerwerfer Josef Ziegenfuß an diesem Wochenende seinen ersten Wettkampf in diesem Jahr. Die Gelegenheit bot sich, richtete das LAZ Rhede ein Hammerwurfmeeting aus. Bei seinem ersten Wurf landete das 4kg schwere Wurfgerät nach 26,93 m auf dem Rasen. Der Trainingsrückstand machte sich bei den weiteren Versuchen bemerkbar und auch die Technik ließ zu wünschen übrig. Daher war keine Steigerung der Weite mehr zu… 

Gasometerlauf des OTV 2024

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Pünktlich mit den letzten Vorbereitungen zum Start des 29. Gasometerlaufes wurde es trocken und später lachte sogar die Sonne. Immerhin 97 Teilnehmer kamen zum Gatterdamplatz, um teilzunehmen an der Besteigung der „Tonne“ – und das trotz feuchter Wetter-Vorhersage. Aber – siehe oben! Auffallend war, dass viele Mamas oder/und Papas mit ihren auch noch relativ kleinen Kindern den Aufstieg wagten. Im Zieleinlauf wurden besonders die Kleinen… 

OTVer beim Abendlauf in Drevenack

OTVer beim Abendlauf in Drevenack 2024

Trotz der zeitlichen Kollision mit dem Viertelfinalspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft am 5. Juli nahmen mehr als 900 Teilnehmer am 19. Dreven­acker Abendlauf teil; darunter vier Läufer und zwei Walker des Oberhausener Turnvereins von 1873. Die Läufer gingen um 18.30 Uhr über fünf Kilometer an den Start, für die Walker fiel der Startschuss zwei Minuten später. Der Lauf führt durch den Randbezirk des Dorfes und die angrenzenden Felder und Waldwege zum…