Zum Inhalt springen

Beiträge

Weihnachtsbasar für die Aktion „Lichtblicke“

Einen Weihnachtsbasar veranstalten die Damen der Leichtathletik-Abteilung des Oberhausener Turnvereins (OTV) erstmalig am Samstag, dem 22. November ab 16:00 Uhr am Gatterdamplatz im Kaisergarten. Die gesamten Einnahmen kommen der Aktion „Lichtblicke“ über Radio Oberhausen zu Gute. Diese Aktion kümmert sich besonders um Menschen, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Darunter leiden vor allem Kinder, die besonders unter den Notsituationen leiden, in die ihre Familien geraten. Vorrangig gilt es, diesen Kindern zu… 

Josef Ziegenfuß - Sportplakette 2025 - Einzelfoto

Josef Ziegenfuß – Preisträger der Sportplakette 2025​

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Hendrik Wüst die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Bei einer Festveranstaltung am Mittwoch, 29. Oktober 2025, in Düsseldorf würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit der Vizepräsidentin Breitensport des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Dr. Eva Selic, zwanzig Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes… 

OTV trauert um Dieter Michel

OTV trauert um Dieter Michel

Bestürzt musste der Oberhausener Turnverein von 1873 e. V. Kenntnis nehmen vom Tode seines langjährigen Ehrenmitglieds Dieter Michel. Der Geburts-Tag von Michel war ein besonderes Datum: der 29. Februar 1940 – ein Schaltjahres-Tag. So wie Michel auch ein besonderes OTV-Mitglied war. Schon als Kind hatte er Kontakt mit dem OTV: In den 50er Jahren war er Mitglied in der damals sehr regen Jugendabteilung bei den Leichtathleten und nahm mit dieser… 

OTV Pressebericht

Krebs-Nachsorge im OTV

Im Rehasport des Oberhausener Turnvereins von 1873 in der Krebs-Nachsorge für Damen sind Plätze freigeworden. Die Sportstunden sind zertifiziert durch die Krankenkassen und werden geleitet von einer qualifizierten Trainerin. Mit einem Nachweis des Arztes und der Genehmigung durch ihre Krankenkasse können Frauen für sie kostenlos an den Übungsstunden teilnehmen. Die einstündigen Übungseinheiten beginnen mit einer kurzen Besprechung, es folgen Aufwärmen, Gymnastik, Kräftigung der Muskulatur und zum Schluss eine Entspannungseinheit. Gesportelt… 

ÜbungsleiterInnen gesucht

OTV sucht ÜbungsleiterInnen

Für drei Ausgleichssport-Gruppen sucht der Oberhausener Turnverein eine neue Übungsleiterin oder einen neuen Übungsleiter; die langjährigen Mitarbeiterinnen können die Gruppen nicht mehr leiten, da sie in eine andere Stadt umziehen. Zwei Termine liegen nacheinander in der Turnhalle Am Rechenacker, was die Ar­beit für die Übungsleiter attraktiv macht: Eine Hin- und Rückfahrt für zwei Gruppen. Dienstags um 18.30 Uhr startet die Er-&Sie-Gruppe, in der Damen und Herren ge­meinsam sporteln. Sie endet… 

Unkrauthelfer

Unkraut zupfen auf der OTV Anlage

Selbst ist die Frau/der Mann Das Unkraut wucherte mittlerweile fröhlich rund um unser Vereinsgebäude und nahm Anlauf, das ganze Gelände in Besitz zu nehmen. Also gingen wir nach einem Aufruf am Samstag, dem 16. August 2025 ab 11:30 Uhr dem treuen Unkraut an seinen Kragen. Fast 3 Stunden zupften und jäteten wir was das Zeig hielt!Gut und gerne 12 Schubkarren voll mit dem unbeliebten Grün konnten wir entfernen und der… 

OTV Gasometerlauf Spendenübergabe Amb.Hospiz

OTV übergibt Spende aus Gasometerlauf 2025 an Ambulantes Hospiz

Der 30. Jubiläums-Gasometerlauf des Oberhausener Turnvereins von 1873 ist Ge­schichte und traditionell wurde das eingenommene Geld als Spende an das Ambulante Hospiz Oberhausen überwiesen. Der Betrag stammte aus der Teil­nahmegebühr, die mit acht Euro/Person von den Sportlern als sehr moderat ange­sehen und häufig großzügig aufgerundet wurde, und aus den Erlösen aus dem Essens- und Getränkeverkauf. Die Versteigerung eines von den Spielern des VfL Mönchen­gladbach unterschriebenen Trikots erbrachte 100 Euro; auch… 

OTV-Läufer in Drevenack

OTVer beim 20. Drevenacker Abendlauf

Am 20. Drevenacker Abendlauf, wie immer am ersten Freitag im Juli, nahmen bei sommerlichen Temperaturen unter fast 1.000 TeilnehmerInnen auch sieben OTVer teil. Alle OTVer entschieden sich für die Distanz über 5 km, die vom Ver­einsgelände aus rund um das idylli­sche Dörfchen Hünxe-Drevenack und durch die angrenzenden Wälder führte. Bei den Läufern aus dem OTV war Rainer Bierschbach in der M65 mit einer Zeit von 26:21 min. Sieger aus dem…