Breitensport
OTVer Dieter Kremhoff läuft in den Niederlanden
Viele Monate waren die Läufer des Oberhausener Turnvereins von 1873 unterwegs – nur, um sich fit zu halten und das Training nicht zu unterbrechen, Wettbewerbe konnten sie wegen der Pandemie nicht bestreiten. Die Möglichkeit, wieder gemeinsam mit Fremden durchstarten zu können, ließen die Läuferherzen höherschlagen. Dieter Kremhoff vom OTV nahm im April teil an der Veranstaltung Rotterdam-Marathon, dessen Strecke zu den zehn schnellsten in Europa zählt, und entschied sich für…
Die Hobbyfußballgruppe des OTV 1873 besteht 50 Jahre
Vor 50 Jahren beschlossen einige Tennisspieler des OTV, ihre sportlichen Aktivitäten auszuweiten vom Tennis- auch auf den Fußballplatz. Seit dem Jahr 1972 treffen sich die Sportbegeisterten immer mittwochs und sonntags auf dem Gatterdamplatz; inzwischen spielt so manches Kind eines Gründungsmitglieds auf dem Rasen mit. Und immer Nationen übergreifend: Es kick(t)en z. B. Bosnier, Griechen, Italiener, Marokkaner, Niederländer, Türken und andere in der Gruppe. Zurzeit sind auch Damen dabei. Insgesamt können…
OTV bietet neuen Laufkurs an
Von Null auf fünf km in acht Wochen Schon immer wollte man anfangen zu Laufen – aber wie? …Oder irgendwie war immer der innere Schweinehund zu stark… Oder man findet nach einer Pause keinen Wiedereinstieg mehr. Egal, welcher Grund hinderlich war – der Oberhausener Turnverein bietet eine Chance, neu durchzustarten. Laufend lernen, weiter zu kommen – qualifizierte TrainerInnen begleiten die (Neu-)Anfänger. Das Lauf-ABC kennenlernen, um den Körper auf die bevorstehenden…
OTVer Bierschbach bei Winterlaufserie in Duisburg
Endlich wieder ein realer Laufwettbewerb der Winterlaufserie in Duisburg! Rainer Bierschbach vom Oberhausener Turnverein 1873 war glücklich über die Möglichkeit einer Teilnahme an den drei Wettbewerben der Serie, musste doch die Ausrichtung 2020 nach dem zweiten Lauf abgebrochen werden wegen der Covid-Pandemie. Die Winterlaufserie des ASV Duisburg beinhaltet je drei Läufe für eine große oder eine kleine Serie. Bierschbach nahm teil an der großen Serie: Der 1. Lauf ging über…
OTV startet mit Laufkurs ins neue Jahr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Nichts liegt näher, als dieses Fest im Kreise seiner Lieben mit gutem Essen und guten Getränken zu feiern. An Silvester reifen dann die guten Vorsätze fürs neue Jahr, mit sportlicher Betätigung den lästigen gewachsenen Pfunden zu Leibe zu rücken. Allein ist das meist ein schwieriges Unterfangen. Der Oberhausener Turnverein von 1873 will helfen und bietet dazu…
Annika Vössing mit Doppelsieg beim Nikolauslauf in Schmachtendorf
Nach ihrer Approbation Anfang der Woche stand Annika am heutigen Sonntag beim heimischen Nikolauslauf in Schmachtendorf an der Startlinie. Es sollte ihr Abschiedsrennen aus der Heimat werden, denn für die 29-Jährige geht es bald nach Davos. Traditionsgemäß hatte sie sich sowohl für die 5 km als auch für die 10 km Strecke angemeldet. Um 10.50 Uhr fiel der Startschuss auf dem Sportplatz am Buchenweg für die 5 km lange Strecke.…
Kraft- und Stabilitätstraining sowie Lauf- und Bahntraining im OTV
Kraft- und Stabilitätstraining im OTV Für einen Körper, der auf alle Fälle vorbereitet sein will, ist eine ausgeglichene Haltemuskulatur Voraussetzung – egal, ob für Läufer, Radfahrer, Schwimmer und andere Sportler. Basis für diesen Zustand ist ein Kraft- und Stabilitätstraining, von dem jeder profitiert. Das Training sorgt für eine gute Körperspannung, fördert die Balance, stärkt die Körpermitte und steigert die Koordination. Bei den Kräftigungsübungen kommt der Sportler auch schon mal ins…
OTVer auf gruseligen Pfaden – Halloween-Run
Punktgenau am letzten Oktobertag startete im Landschaftspark Duisburg-Nord, dem stillgelegten Thyssen-Hochofenwerk Meiderich, in dem bis 1985 noch Roheisen für die Stahlindustrie produziert wurde, der Halloween-Run in gewohnt gruseliger Atmosphäre. Die SportlerInnen warteten den Einbruch der Dunkelheit ab und begaben sich dann, dem Motto entsprechend in schauerlicher Laufbekleidung hergerichtet, auf die Strecke rund um die Industriebrache – immer auf der Hut vor den „Erschreckern“ am Wegesrand, die aus dem Dickicht am…
OTVer Rainer Bierschbach schafft‘s auf’s Treppchen
Seelauf Essen-Baldeneysee Die Freude war groß bei Rainer Bierschbach, Läufer des OTV, nach der langen Auszeit wg. Corona wieder in einem realen Starterfeld stehen und sich mit anderen messen zu können. Da konnte auch Regen bei verhangenem Himmel die Begeisterung nicht trüben. Pünktlich um zehn Uhr fiel der Startschuss am Regattaturm; die 14,2 km lange Strecke führte auf den Uferweg entlang über die Kampmannbrücke auf die andere Seite und von…